Ist die Umweltbilanz beim Kauf direkt ab Hof besser? Umfassende Studien dazu fehlen. Viele Aspekte spielen eine Rolle - auch das Verhalten der ...

Während des Lockdowns wurden Schweizer Hofläden regelrecht überrannt. Auch die zweite Welle lockt bereits wieder mehr Menschen zum Einkaufen ...

Während des Corona-Lockdowns haben Hofläden von Schweizer Bauern einen Boom verzeichnet. Der Bauernverband will den Schwung nutzen und den ...

Hofläden und Marktstände in der Schweiz und Liechtenstein halten sich grossenteils an das Nettoprinzip und wägen die Verpackung im Offenverkauf ...

Hamsterkäufe und Bauern, die wegen geschlossenen Restaurants und Wochenmärkten auf ihren Produkten sitzen bleiben: Die Corona-Krise dürfte die ...

Der Schweizer Bauernverband (SBV) arbeitet künftig mit der kostenlosen App zur Lebensmittelrettung «Too Good To Go» zusammen. Im Hofladen ...

Die Bäuerinnen und Bauern befürchten einen Arbeitskräftemangel und die Weinbranche sieht sich wegen der geschlossenen Gastronomie in eine Krise ...

Die Hofläden auf Schweizer Bauernhöfen dürfen als Lebensmittelläden offen bleiben. Bediente Läden müssen die Vorgaben des Bundesamtes für ...

Konsumentinnen und Konsumenten können mittlerweile in über 1‘000 Hofläden bargeldlos mit Twint einkaufen.

Auf vomhof.ch können Konsumentinnen und Konsumenten mit wenigen Klicks Höfe mit Direktvermarktung finden und so einfach zu regional ...