14,2 Prozent der Bienenvölker in der Schweiz haben den Winter 2020/2021 nicht überlebt. Das ist ein Anstieg des Winterverlusts um rund einen ...

Bienenvölker in der Schweiz haben 2019 deutlich weniger Honig produziert als in den Vorjahren. Im Schnitt sank der Ertrag um mehr als zehn Kilo ...

Am 1. Mai 2017 traten das neue Lebensmittelgesetz sowie das Verordnungspaket Largo in Kraft. Einzelne Punkte, die in letzter Minute noch geändert ...

2016 geht als schwaches Jahr in die Geschichte der Schweizer Imker ein. Besonders beim Sommer-Honig ist die Ernte teils ganz ausgefallen. Schuld ...