Zu wenige Kartoffeln in der Schweiz. Grund dafür ist die Marktsituation aufgrund der Corona-Krise und dem kühlen Wetter im Frühjahr. Das ...

Insgesamt wurden 2020 in der Schweiz rund 5600 Tonnen mehr Fleisch verbraucht als 2019. Mit einer höheren Produktion konnte die Nachfrage nach ...

Importbutter sorgte in den letzten Monaten in der Schweiz für Ärger. Wie sieht es in Österreich aus? Dort sind 30 Prozent der Butter im ...

Bei der Schweizer Dauerbackwaren- und Zuckerwarenbranche hat sich im laufenden Jahr der Rückgang des Exportgeschäfts beschleunigt, während der ...

Die Nachfrage nach Butter und Konsumeiern ist im Frühling als Folge der Corona-Pandemie im Detailhandels stark gestiegen. Der Bundesrat hat am ...

Die Branchenorganisation Milch will mehr Butter importieren lassen. Der Schweizer Bauernverband (SBV) fordert, dass sich die Butterknappheit ...

Im Herbst beginnt die Wildzeit. Der Inlandanteil liegt beim Wild bei rund einem Drittel mit leicht steigender Tendenz.

In den letzten Jahren haben die Backwaren-Importe deutlich zugenommen. Der Ständerat will, dass Konsumentinnen und Konsumenten künftig rasch ...

Die Schweizer Exportwirtschaft hat sich im August weiter vom Coronaschock erholt. Die Ausfuhren stiegen den dritten Monat in Folge an.

Die BO Milch (BOM) beantragt heute Freitag beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) den Import von weiteren 1800 Tonnen Butter. Die ...