Der Schweizer Tierschutz (STS) begrüsst insgesamt die beschlossene Revision verschiedener Verordnungen des Lebensmittelrechts. Kritikpunkte gebe ...
Schlagwort: lebensmittelrecht
Lebensmittel tierischer Herkunft können neu mit dem Hinweis «ohne GVO» gekennzeichnet werden, wenn für die Fütterung keine gentechnisch ...
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Anpassungen verschiedener lebensmittelrechtlicher Verordnungen gutgeheissen. Sie werden mit ...
Das Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) hat am 3. Mai 2019 die Vernehmlassung zur Anpassung mehrerer Verordnungen im Lebensmittelrecht ...
Seit April 2017 ist das neue Lebensmittelrecht in Kraft, das vor allem durch seine umfangreichen Verordnungen – 27 Verordnungen mit insgesamt ...
Die Bestimmungen über Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Lebensmitteln sollen in der Schweiz gelockert werden. Die Bundesbehörden ...
Das zuständige Bundesamt stellte am 2. Mai an einem Fial-Anlass das neue Lebensmittelrecht vor. Dabei zeigte sich, dass die Firmen sich ...
Um den Mitgliedsfirmen den Durchblick in der neuen Lebensmittelgesetzgebung zu erleichtern, organisiert die fial am 2. Mai eine Weiterbildungstagung.
Roland Wyss zu abgeschlossenen Baustellen und zu solchen die sich auftun.
Das neue Lebensmittelrecht gab viel zu diskutieren. Jetzt ist es abgeschlossen. Sehen Sie den Kurzfilm dazu.