Der Onlinehandel hat vergangenes Jahr wegen der Coronapandemie einen Riesenschub erlebt. Und nachdem die Konsumenten auf den Geschmack des ...

Die Warenhauskette Manor öffnet ihren Onlineshop Manor.ch neu auch für externe Partner.

Mit Corona hat sich das Einkaufsverhalten in der Schweiz spürbar verändert. So wird beispielsweise vermehrt im Internet eingekauft und auch ...

Die Schweizer Konsumenten haben im Coronajahr online geshoppt wie noch nie. Auch im laufenden Jahr und darüber hinaus dürfte der Boom weitergehen.

Die Coronapandemie hat auch die Lebensmittelbranche durchgewirbelt. Wie haben Lockdown und Pandemie die Bedürfnisse der Konsumenten verändert?

Die Coronakrise hat laut Roland Brack das Wachstum im Onlinehandel um ein bis zwei Jahre beschleunigt. In der Folge hat der Onlinehändler Brack ...

Nach einer zweijährigen Testphase schliesst die Migros Aare ihre beiden regionalen Online-Angebote Miacar und My Migros per Ende 2020. Daraus ...

Vom Wachstumsschub im Onlinehandel durch die Coronakrise profitieren vor allem die grossen Anbieter. Kleine Onlineshops verlieren hingegen schon ...

Der Onlinehandel hat während der Coronakrise stark zugenommen. Dass der Boom jedoch auch über die Coronakrise hinaus anhält, halten Experten ...

Wegen Corona könnte der Online-Foodhandel dieses Jahr um 44 Prozent zulegen, der stationäre Lebensmittelhandel um 12 Prozent. Das ist eines der ...