Pflanzenschutzmittelrückstände sind gemäss der Forschungsanstalt Agroscope in Schweizer Böden weit verbreitet - auch in Bio-Feldern. Auf das ...
Schlagwort: Pflanzenschutzmittel
Das Parlament hat eine Vorlage grundsätzlich gutgeheissen, mit der die Risiken für das Trinkwasser durch Pestizide verringert werden soll. Der ...
Der Bund regelt die Ausfuhr von in der Schweiz verbotenen Pflanzenschutzmitteln neu. Für 5 besonders problematische Mittel gilt ab 2021 ein ...
Zuckerimporte sollen mit einem Zoll von 70 Franken pro Tonne belegt werden. Gleichzeitig soll der ökologische Anbau von Zuckerrüben stärker ...
Der Bundesrat unterstützt den Plan, Forschung und Züchtung zu intensivieren, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren zu können. Er ...
Die IG Zukunft Pflanzenschutz und Economiesuisse engagieren sich künftig gemeinsam gegen die kommenden Pflanzenschutzinitiativen.
Pflanzenschutz und Klimawandel beschäftigen auch die Kartoffelbranche. Gefragt sind resistentere Sorten und eine aktivere Kommunikation, hiess es ...
Der Schweizer Bauernverband (SBV) fordert die Bauern dazu auf, vorläufig auf das Fungizid Chlorothalonil zu verzichten, bis die Behörden ihren ...
IP-Suisse unterstützt die Parlamentarische Initiative der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (Wak) des Ständerats. Diese fordert einen ...
Die Umsetzung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel schreitet nach Angaben des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) planmässig voran. Zwei Jahre ...