Die Umweltorganisation Greenpeace fordert den Nahrungsmittelkonzern Nestlé dazu auf, gegen die Plastikflut vorzugehen. Nestlé müsse ...

Nestlé stellt seine Smarties-Verpackungen von Plastik komplett auf Papier um. Dazu rüstete der Konzern seine Smarties-Fabrik in Hamburg für ...

Die Migros will künftig Plastik sammeln und wiederverwerten. Sie richtet dazu in allen Filialen der Schweiz Plastiksammelstellen ein. Mit dem ...

Das Parlament ist für ein Verbot oxo-abbaubarer Kunststoffe. Am Mittwoch hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat eine Motion mit diesem ...

Die EU-Kommission will Plastikverpackungen deutlich eindämmen. Die Regeln für Einwegkunststoffe sollen definitiv ausgeweitet und es soll ...

Schweizer Gewässer gleichen unter Wasser stellenweise einer Müllhalde. Flaschen, Gartenstühle, sogar Skis und Tonnen von Plastikmüll liegen am ...

Biologische Produkte gibt es in der Schweiz fast nur in einer Plastikverpackung zu kaufen. Ein Test der Stiftung Konsumentenschutz ergab, dass 84 ...

Rund hundert Kilo an Plastikabfällen fallen in der Schweiz pro Person und Jahr an. Recycling steckt weiterhin in den Kinderschuhen, und Verbote ...

Aldi will in Deutschland künftig für die Gemüse-Plastiksäckli aus Gründen des Umweltschutzes Geld verlangen. Das stösst auf Kritik.

Die EU-Richtlinie gegen die Verschmutzung durch Einwegplastik hat die letzte Hürde genommen. Die Mitgliedstaaten nahmen den Gesetzestext am ...