Der Obstbau ist bis anhin relativ glimpflich durch die Corona-Krise gekommen. Mehr Sorgen bereiten dem Obstverband die «extremen Agrarinitiativen».
Schlagwort: Schweizer Obstverband
Weil aufgrund der Corona-Pandemie weniger Schweizerinnen und Schweizer ihre Ferien im Ausland verbracht haben, wurde mehr Früchte als üblich ...
Die Schätzung der Tafelkirschen-Ernte belief sich auf 2200 Tonnen, geerntet wurden gesamthaft 2120 Tonnen. Die Menge, Grösse und Qualität der ...
Mit einer erwarteten Produktion von 187'846 Tonnen Äpfeln und 31'384 Tonnen Birnen erwartet der Schweizer Obstverband (SOV) eine ...
Die Schweizer Beeren-Saison ist voll im Gange. Rund 3400 Tonnen Strauchbeeren werden in den nächsten Wochen geerntet.
Die Sortimentsbreite an Tafeläpfeln in den Lagern nimmt ab. Im Bio-Bereich sind nur noch Restmengen verfügbar.
Gemäss der ersten Ernteschätzung von Mitte Mai rechnet der Schweizer Obstverband (SOV) mit einer durchschnittlichen bis guten Kirschenernte von ...
Die Erdbeer-Saison in der Schweiz startet dieses Jahr aufgrund der Witterung zwei Wochen früher als gewohnt. Die Produzenten erwarten eine ...
Eine Umfrage des Schweizer Obstverbandes (SOV) in den wichtigsten Obstregionen zeigt, dass trotz einiger Frostschäden, das Potenzial für eine ...
Bei der nationalen Prämierung von Fruchtsäften und Cider fielen spannende Mischgetränke und Sonderfruchtgetränke auf. Die höchste Bewertung ...