Bern und London wollen Handelsabkommen weiterentwickeln

Die Schweiz und Grossbritannien haben am Montag in Bern den Startschuss für Verhandlungen zur Weiterentwicklung des bestehenden bilateralen ...

DKSH eröffnet neues Verteilzentrum

Die auf Marktdienstleistungen in Asien spezialisierte DKSH hat in Laos ein neues Verteilzentrum eröffnet. Das über 2200 Quadratmeter grosse ...

Dollar fällt zum Franken auf tiefsten Stand seit Sommer ...

Enttäuschende Konjunkturzahlen haben dem US-Dollar am Dienstag zu schaffen gemacht. Im Gegenzug legte der Franken kräftig zu und stieg auf den ...

Zu leichtes Brot

2022 haben 11,3 Prozent der Betriebe zu leichte Brote verkauft. Zudem nahmen es etliche Bäckereien und Konditoreien sowie angegliederte Tea-Rooms ...

Zollvertrag öffnete das Tor zur Welt

Vor 100 Jahren, am 29. März 1923, unterzeichneten die Schweiz und Liechtenstein den Zollvertrag. Das Fürstentum trat damit dem Schweizer ...

Höchster Leistungsbilanz-Überschuss seit 2010

Die Schweizer Volkswirtschaft hat 2022 einen sehr hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 78 Milliarden Franken lag der Saldo um 13 ...

Mindeststandards in Handelsabkommen gefordert

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat einer parlamentarischen Initiative der SP zur Revision des Aussenwirtschaftsgesetzes ...

Rückgang bei deutschen Fleischexporten

Der deutsche Aussenhandel mit Fleisch geht weiter zurück. Insbesondere Schweinefleisch wurde weniger ausgeführt, weil China schärfere ...

Pistor kann bauen

Das Grosshandels- und Dienstleistungsunternehmen Pistor kann auf einer Fläche von vier Fussballfeldern neue Lager-, Warenumschlags- und ...