Kontaminierte Pizzen: Nestlé entschädigt Opfer
Im Fall der mit E.coli-Bakterien kontaminierten Buitoni-Pizzen hat Nestlé sich mit den Opfern auf Entschädigungen geeinigt.
Im Fall der mit E.coli-Bakterien kontaminierten Buitoni-Pizzen hat Nestlé sich mit den Opfern auf Entschädigungen geeinigt.
Lebensbedrohliche Vergiftungen durch Lebensmittel, sogenannter Lebensmittel-Botulismus, treten in der Schweiz selten und nur sporadisch auf. Seit ...
Fruchtsalate enthalten mehr Bakterien als erwartet. Die Kantonschemiker haben im vergangenen Jahr Proben entnommen und kommen zum Schluss: Rund ...
In einem neuen Bericht bemängelt die Eidgenössische Finanzkontrolle, dass Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe von den kantonalen ...
In der Alten Reithalle in Aarau feierte Anfang Februar die Glug Premiere, eine neue Fachmesse für Bierbrauer und Getränkehersteller. Zu ...
Die Anzahl der Produkterückrufe hat 2021 bei Lebensmitteln zugenommen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ...
Wegen eines Verdachts auf Metallteile im Käse werden Président La Bûche Fondante 180g und Président Rondin de Chèvre 1kg zurückgerufen.
In Paprika wurden die unzulässigen Farbstoffe «Sudan I» und «Sudan IV» nachgewiesen. Das BLV empfiehlt, die Produkte nicht zu konsumieren.
In geräucherten Lachsforellen vom Kundelfingerhof wurden Listerien gefunden.