09.05.2023


Carrefour bündelt seine Einkäufe
Carrefour setzt im europäischen Einkauf nicht mehr auf Kooperation, sondern auf eigene Bündelung und mehr Daten.

Der französische Detailhändler Carrefour beendet im Oktober die Einkaufsallianz Envergure mit Système U und per Ende Jahr eine Einkaufskooperation mit der Louis-Delhaize-Gruppe. Im Gegenzug baut Carrefour eine eigene europäische Einkaufszentrale auf, wie LZ-net schreibt.
Diese soll Anfang 2023 unter dem Namen Eureka in Madrid eröffnet werden. Gebündelt werden dort die Einkäufe der sechs europäischen Länder, in denen Carrefour tätig ist: Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Ruänien und Polen. Eureka soll sich mit den grossen Lieferanten und den globalen Marken befassen, lokale Unternehmen würden weiterhin mit den nationalen Einkäufern verhandeln. Geplant ist, dass multinationale Unternehmen bei Carrefour einen Ansprechpartner und einen Vertrag haben. Ferner sollen aufgrund von erhobenen Daten die Aktivitäten besser verfolgt, die Leistung besser gemessen und bessere Entscheidungen getroffen werden.