(Symbolbild Aldi Suisse)
Aldi Suisse lässt nächstes Jahr all seinen über 3900 Mitarbeitenden eine generelle Lohnerhöhung von 1 % des Bruttolohns zukommen. Ausserdem erhalten alle Angestellten zusätzlich zur Lohnerhöhung eine Einmalzahlung in Höhe von 1 % ihres Bruttojahresgehalts, wie der Discounter mitteilt. Obendrauf gibt es als Weihnachtsgeschenk einen Warengutschein im Wert von bis zu 500 Franken. Insgesamt investiert Aldi 3 Prozent in die Lohnsumme.
Auch den Mindestlohn erhöht Aldi nächstes Jahr um 1 Prozent. Er beträgt neu 4646 Franken (x 13). Damit bezahle Aldi den deutlich höchsten Mindestlohn im Schweizer Detailhandel, schreibt Aldi in der Mitteilung.
Diesen September wurde Aldi Suisse nach statistischer Überprüfung seiner Löhne durch das Competence Centre for Diversity & Inclusion (CCDI) an der Universität St. Gallen mit dem «We Pay Fair»-Label ausgezeichnet. Dieses attestiert dem Schweizer Detailhändler, dass die Löhne dem in der Bundesverfassung verankerten Grundsatz «gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit» entsprechen.