(zVg)
Das junge Unternehmen Bonomose hat sich auf die effiziente Produktion von gut schmeckenden seltenen Monosacchariden, also Saccharose-Alternativen wie Tagatose und Allulose mit Fokus auf Gesundheit spezialisiert. Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise steigt mit einer Minderheitsbeteiligung ein, wie das Unternehmen in einer Meldung schreibt.
Mit dieser strategischen Transaktion soll das Wachstum der Initiativen zur Zuckerreduzierung beschleunigt werden. Das Unternehmen ergänze die eigenen Aromen- und geschmacksbalancierenden Technologien um Tagatose- und anderen Süssungslösungen. Die Kombination beider Technologien ermögliche es neue Produkte in der Zuckerreduktion und bei geschmacksbalancierenden Lösungen anzubieten. Diese könnten Zucker reduzieren und gleichzeitig den Geschmack von «Besser-für-mich»-Produkten für Verbraucher optimieren, so Symrise weiter. Dies gelte insbesondere für die Kategorien Getränke und Speiseeis.
Bonumose hat die
Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung hochreiner Tagatose, Allulose und anderen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen aus weit verbreiteter, pflanzlicher Stärke entwickelt und patentiert. Neben Zuckeralternativen werden auch Lösungen für Nahrungsergänzung, Pflanzenschutz, Tiernahrung und andere Industrien angeboten. Das Weltwirtschaftsforum hat Bonumose zum «Technology Pioneer» ernannt.
Bonumose, das seinen Sitz in der Nähe von Charlottesville, Virginia hat, eröffnete Anfang des Jahres eine neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung sowie eine Produktionsanlage. Auf der Anlage kann das Unternehmen qualitativ hochwertig, konsistent und wirtschaftlich für sein wachsendes Portfolio an Zuckeralternativen produzieren. Das Start-up wurde im Jahr 2016 gegründet und wächst mit seiner patentierten Enzym-Technologie weiter.