Datum:

M-Industrie wächst um 4 Prozent

Die Industriebetriebe der Migros sind 2015 trotz Frankenstärke und Einkaufstourismus gewachsen. Sie erhöhten ihren Umsatz um 4 Prozent auf 6,3 Milliarden Franken. Für Wachstum haben dabei auch Akquisitionen gesorgt.

von HPS

Das Geschäft mit Delica-Kapseln trug wesentlich zum Umsatz bei.

Schon vor einem Jahr hat M-Industrie in der Schweiz die Lüchinger+Schmid-Gruppe übernommen, die im Eier- und Tiefkühlproduktehandel tätig ist. In Grossbritannien hat die Migros die Mehrheit am Kosmetikunternehmen Quantum Beauty Company (QBC) erworben, wie die M-Industrie am Mittwoch, 24. Februar mitteilte. Diese Akquisitionen wirkten sich auf den Umsatz aus. So legten die M-Industrie-Unternehmen die im Grosshandel tätig sind, mit 34,4 Prozent überdurchschnittlich zu. Auch mit Kaffekapseln machte Migros gemäss den Worten von M-Industrie-Chef, Walter Huber, Boden gut. Die Division, wo das Kaffeeunternehmen Delica zusammen mit Chocolat Frey dazugehört, realisierte eine 7,6 prozentige Steigerung auf gesamthaft 797 Millionen Nettoumsatz.

Walter Huber: «Ich bin happy dass wir zulegen konnten».

Der Umsatz von 6,25 Millarden wurde vor allem durch das Geschäft mit der Migros-Gruppe realisiert Dieses wuchs im 2015 um 2,1 Prozent und erreichte 4,5 Milliarden Franken. Überproportional entwickelte sich das Geschäft mit Denner, Migrolino und LeShop. Der Umsatz mit Dritten stieg um 8,9 Prozent auf 1,76 Millarden. Darin liegt auch das Geschäft mit Grossverbrauchern das sogar um 10 Prozent auf 1,1 Milliarden Franken gesteigert werden konnte. Dieser Umsatzsprung sei jedoch in erster Linie auf die erstmals mitgerechnete Lüchinger+Schmid-Gruppe zurückzuführen. Insgesamt ist jedoch gemäss Mitteilung der Gesamtmarkt geschrumpft, weil sich hier der Einkaufstourismus und das Ausbleiben von ausländischen Touristen stark auf das Gastronomiegeschäft auswirkte. Das internationale Geschäft, das aus den Exporten und den Auslandsstandorten besteht, legte um 8,8 Prozent auf 681 Millionen Franken zu. Hauptwachstumstreiber  waren hier das Kaffeekapsel- sowie das Käsegeschäft. Aber auch der Bereich Kosmetika hat sich laut M-Industrie steigern können.