Kadi lanciert Vollmond Frites
Der Langenthaler Kartoffelverarbeiter Kadi bietet seit dem 23. November Vollmond Frites an.
Nach einer Vollmond-Nacht lanciert die Kadi AG ihre neueste Innovation, die Vollmond Frites. Sämtliche Arbeitsschritte würden im Einklang mit der Natur vollzogen, schreibt Kadi in der Mitteilung. An einem sogenannten Wurzeltag, wenn der Mond in den Tierkreiszeichen Stier, Jungfrau oder Steinbock steht, werden die Kartoffeln angebaut und bei abnehmendem Mond werden sie geerntet. Dadurch fliesse die volle Kraft des Mondes in die Wurzeln und Knollen der Kartoffelpflanzen. «Um diese Kraft in den Vollmond Frites zu sammeln, richtet sich auch die Verarbeitung der Kartoffeln nach der idealen Mondphase», heisst es weiter. Die Pommes Frites werden in einem Zeitfenster hergestellt, das frühestens zwölf Stunden vor Vollmond beginnt und spätestends zwölf Stunden danach endet.
Die Kartoffeln für die Vollmond Frites stammen laut Kadi aus der unmittelbaren Nachbarschft, mit Transportwegen von höchstens zehn Kilometern. Ferner werde Schweizer Sonnenblumenöl für das Frittieren verwendet, die Verpackung der Frites ist recyclingfähig und besteht bis zu 65 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr.