11.05.2023


Lustloses Börsendebut für Nudelfirma Newlat
Der italienische Nudelproduzent Newlat ist bei seinem Börsendebut lustlos empfangen worden. Die Aktien notierten am Dienstag an ihrem ersten Handelstag kaum verändert.
Der Hersteller von Nudeln der Marken Buitoni und Delverde hatte seine Aktien zum Preis von jeweils 5,8 Euro ausgegeben und damit am unteren Ende der Preisspanne von 5,8 bis 7,3 Euro. Das Marktumfeld für Börsengänge in Italien ist derzeit schwierig. Zuletzt hatten der Luxusjacht-Hersteller Ferretti und der Lautsprecher-Produzent RCF von ihren Börsenplänen Abstand genommen. Die weltweite Konjunkturabkühlung, der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie das Scheitern des hochgejubelten Börsengangs des Bürovermieters WeWork hatten den Appetit der Investoren auf junge Unternehmen gebremst.
Newlat hat den italienischen Nudelhersteller Delverde in diesem Jahr übernommen, nachdem schon die bekannten Teigwarenmarken Buitoni, Pezzullo, and Corticella zu Newlat gehören. In Deutschland gehören dem Konzern die Marken neben Birkel auch die Marken «3 Glocken», «Minuto» und «Nudel up». Die Newlat Food S.p.A. hat ihren Hauptsitz in der Reggio Emilia. Newlat wurde im Jahr 2004 aus dem Parmalat-Konglomerat herausgebildet. Im 2006 wurde sie von der Finanzgesellschaft TMT finance SA., Lugano, übernommen. Im 2008 konnte Newlat die wichtige Marke Buitoni von Nestlé übernehmen.
Ähnliche Beiträge
03.07.2023