Hygienische Bargeldverarbeitung im Lebensmittelhandel

Mit automatisierten Lösungen von GLORY Hygiene steigern und Digitalisierungspotenziale erschliessen.

Auf dem Weg in die Digitalisierung eröffnen automatisierte Geschäftsabläufe dem Handel neue Chancen. Die Bargeldverarbeitung kommt hier oft noch zu kurz. Für Händler gilt es, den Weg der Noten und Münzen von der Hand des Kunden bis auf das Bankkonto so effizient wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig steht der Handel heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, Hygieneanforderungen gerecht zu werden. Cash-Management-Systeme von GLORY optimieren die Bargeldkette und machen den Bezahlvorgang zur sauberen Sache.
Am POS eingesetzt, sorgen die Lösungen für eine reibungslose Zahlungsabwicklung. Kunden zahlen die Noten und Münzen in die Systeme ein und erhalten ihr Wechselgeld automatisch. Dies steigert die Hygiene am Checkout: Zum einen entfällt der direkte Kontakt zwischen Kunden und Mitarbeitenden und zum anderen kommen diese bei dem Prozess nicht mehr gleichzeitig mit Bargeld und der Ware in Berührung. Indem das Personal von manuellen Tätigkeiten entlastet wird, bleibt ausserdem mehr Zeit für den Kundenservice. Gleichzeitig werden Fehler beim Kassenschluss reduziert und die Effizienz im Tagesgeschäft erhöht. Im Backoffice bleibt das Geld bis zum Transport zur Bank in Tresoren verwahrt. Da auch hier der Umgang mit dem Cash nicht mehr manuell verläuft, werden wichtige Hygieneaspekte gewahrt. Die eingesetzte Technologie sorgt zudem für eine sofortige Wertstellung des Geldes bei der Bank. So entsteht ein geschlossener Bargeldkreislauf, der das Cash Handling im Lebensmittelhandel hygienisch, effizient und kostengünstiger gestaltet.

PB Leiner Wideboard November / Dezember 2023 PB Leiner Wideboard November / Dezember 2023

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.