Regionale Produkte und Geschäfte sind gefragt

Die regionalen Produkte und Geschäfte haben während der Covid-19-Zeit ein Revival erlebt, was auch die Bäckerei gespürt haben. Nun sagen sie Danke.

«Das Handwerk wird wieder mehr geschätzt», schreibt der Schweizerische Bäcker- Confiseurmeisterverband (SBC) in einer Medienmitteilung. «Dank Covid-19!». Nach und nach trete jetzt die Normalität wieder in den Alltag. Jetzt möchten die gewerblichen Bäckereien-Confiserien, Merci sagen für die Treue, so der SBC.
Die Solidarität der Konsumentinnen und Konsumenten mit den gewerblichen Bäckereien-Confiserien sei und ist gross gewesen und der Einkauf im lokalen Gewerbe habe sich etabliert, so der SBC weiter. Das Brot, die Regionalität, das Handwerk im Allgemeinen und der Bäcker-Confiseur-Beruf hätten an Wertschätzung gewonnen.
Während der Krise hätten die gewerblichen Bäckereien-Confiserien ihre Arbeitsabläufe optimiert, das Sortiment angepasst, die Digitalisierung vorangetrieben und hätten «Innovatives» mit Branchenkolleginnen und -kollegen oder anderen Gewerbetreibenden lanciert. Zum Beispiel hätten sie innert kürzester Zeit Hauslieferdienste auf die Beine gestellt, die geschlossenen Café- und Restaurantbereiche zu Showrooms umfunktioniert oder regionale Grundnahrungsmittel ins Sortiment aufgenommen. 
Dennoch hätten auch gewerbliche Bäckereien-Confiserien infolge der Corona-Krise teilweise 30 bis 70 % Umsatzeinbussen erlitten. Besonders stark betroffen waren gemäss SBC, Betriebe mit Café oder Restaurants sowie Betriebe in Stadtzentren und Tourismusgebieten.
Auf der anderen Seite hätten zahlreiche Bäckereien-Confiserien in ländlichen Gebieten, in Grenznähe oder städtischen Quartieren von der Krise profitieren und Mehreinnahmen verzeichnen können. Insbesondere jene mit zusätzlichem Handelswarensortiment.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.