Datum:

Schweizer Allianz Gentechfrei mit neuer Geschäftsleitung

Ab Januar 2022 übernimmt Isabel Sommer die Geschäftsführung der Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG) und tritt damit die Nachfolge von Paul Scherer an, der sich mit 65 Jahren in den Ruhestand begibt.

von lid

Die neue Geschäftsleiterin Isabel Sommer will die jüngere Generation stärker für die Anliegen der SAG mobilisieren. (zVg)
Auf das neue Jahr hin gibt es einen Wechsel in der SAG-Geschäftsleitung der SAG: Isabel Sommer übernimmt den Posten von Paul Scherer. Isabel Sommer arbeite seit über zehn Jahren in den Bereichen ländliche Entwicklung und nachhaltige Landwirtschaft und habe in ihren Ausbildungen unter anderem eine einjährige praxisnahe Fortbildung in biologischer Landwirtschaft am Strickhof mit vielfältigem Einblick in die Situation der nachhaltigen Landwirtschaft sowie ein Masterstudium in ländlicher Entwicklung und Wertschöpfungsketten an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) der Berner Fachhochschule absolviert, heisst es in einer Mitteilung der SAG.
Zusammen mit den Trägerorganisationen der SAG wolle Isabel Sommer nun die Entwicklung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Ernährungssystems in der Schweiz vorantreiben. In der neuen Rolle werde sie sich für eine nachhaltige Transformation des Ernährungssystems durch Agrarökologie statt kurzfristiger Symptombekämpfung durch Genomeditierung engagieren, wird die neue Geschäftsleiterin zitiert. Zudem wolle sie die Reichweite der SAG ausdehnen und insbesondere die jüngere Generation stärker für die Anliegen der SAG mobilisieren.