Weitere 2000 Tonnen Butterimporte möglich
Der Bund erhöht das Zollkontingent Butter um weitere 2000 Tonnen.
Auf Antrag der Branchenorganisation BO Milch erhöht das Bundesamt für Landwirtschaft BLW das Zollkontingent Butter um weitere 2000 Tonnen. Das Zollkontingent wurde bereits Anfang Februar um 2000 Tonnen erhöht.
Das inländische Angebot an Butter reiche nicht aus, um die Nachfrage zu decken, schreibt das BLW in einer Mitteilung. Weiterhin werde ein Grossteil der Schweizer Milch zu Käse verarbeitet, sodass inländische Butter im Herbst knapp werde. 2000 Tonnen entsprechen gemäss BLW etwa dem Bedarf von einem halben Monat. Die Importmenge wird ab dem 1. April versteigert, damit der Handel und die Verarbeitungsbetriebe die Importbutter kontinuierlich absetzen können. Im Schnitt werden pro Jahr über 40’000 Tonnen Butter nachgefragt.