24.03.2024


Barry Callebaut stoppt Schokoladenproduktion in Belgien
Der Schokoladenkonzern hat in seiner Fabrik im belgischen Wieze die Produktion gestoppt - wegen eines Fundes von Salmonellen.

Barry Callebaut hat die gesamte Schokoladenproduktion in der belgischen Fabrik Wieze gestoppt. Grund dafür ist die Entdeckung von Salmonellen in einer Produktionscharge, wie das Unternehmen bekanntgab. Quelle ist offenbar kontaminiertes Lecithin. Der grösste Teil der betroffenen Produkte befinde sich noch in der Fabrik, Barry Callebaut habe sämtliche Produkte, die ab dem 25. Juni hergestellt wurden, zurückbehalten und alle Kunden kontaktiert, um sicherzustellen, dass keine kontaminierten Produkte verkauft würden. Auch die belgischen Behörden seien informiert.
Barry Callebaut will alle Analysen abschliessen und sämtliche Produktionslinie reinigen und desinfizieren, bevor die Produktion wieder gestartet wird.