09.11.2023


«Rückgang der Inflation in Sicht»
Die hohe Inflation im Euroraum dürfte nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zügig zurückgehen.

Die Notenbank erwarte einen «raschen Rückgang der Inflation», sagte EZB-Chefvolkswirt, Philip Lane, in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der Wochenzeitung «Die Zeit». Schon in den vergangenen Monaten ist die Teuerung zurückgegangen. Mit zuletzt 8,5 Prozent liegt sie aber immer noch deutlich über dem mittelfristigen Inflationsziel der EZB von zwei Prozent.
Derzeit befinde man sich wahrscheinlich «in der intensivsten Phase der Inflation», vermutete Lane. «Die Lebensmittelpreise sind immer noch sehr hoch, und das ist, was die Menschen sehen, wenn sie in den Supermarkt gehen.» Aber wenn man sich die früheren Preise etwa für Lebensmittelzutaten anschaue, stelle man fest: «Da hat eine Trendwende eingesetzt.»
Energiepreise seien auch gesunken, und es gäbe weniger Engpässe in den Lieferketten. Man sehe eine Verbesserung, die im Frühjahr und Sommer allmählich eintreten werde, «im Herbst aber ziemlich stark». Um sicherzustellen, dass die Inflation auf zwei Prozent sinke, seien nach dem von der EZB erwarteten Szenario weitere Zinserhöhungen erforderlich.


