Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) integriert die Start-up-Beteiligungen von Sparrow Ventures in den Bereich Corporate Finance. Innovationen sollen weiterhin gezielt innerhalb der verschiedenen Bereiche der Migros-Gruppe entwickelt und umgesetzt werden, schreibt der MGB in einer Mitteilung.
Die Migros-Innovationsentwicklungs-Tochter Sparrow Ventures hat die gesetzten Ziele nicht erreicht. Insbesondere das Venture Building mit dem Aufbau eigener Unternehmen wird nicht mehr weitergeführt. Das wird gemäss MGB auch zu einem Stellenabbau führen. Man wolle künftig Innovationen im Kerngeschäft gezielt innerhalb der regulären Unternehmensbereiche entwickeln und umsetzen.
Es seien in den letzten Jahren zwar ein paar vielversprechende Start-ups entstanden, heisst es weiter. Die Start-up-Beteiligungen von Sparrow Ventures will der MGB in den Bereich Corporate Finance überführen. Für die eigenen Ventures sucht die Migros individuell optimale Zukunftslösungen.