Lidl startet mit seinem Spezialitätenkonzept
Der Discounter suchte Hersteller von regionalen Spezialitäten und wurde fündig. Lidl erhielt über 600 Bewerbungen für Produkte.

Das grosse Interesse zeige, dass es in der Schweiz viele kulinarische Schätze zu entdecken gebe. So beschreibt der Discounter in der Medienmitteilung die Lancierung der Spezialitätenwoche, des neuen Spezialitätenkonzepts. Seit letzten Herbst suchte Lidl Hersteller von regionalen Spezialitäten. Mehr als 600 Bewerbungen seien eingegangen, schreibt Lidl. Davon seien 110 Produkte ausgewählt worden.
Aus 600 eingegangenen Bewerbungen verkauft Lidl nun 110 Spezialiäten
Mit einem Prospekt, der in der Sonntagspresse beigelegt wurde, sind zahlreiche Hersteller portraitiert worden. Der Konsument soll damit auf die ab 31. März beginnende zweiwöchige schweizweit angebotenen Spezialitäten wie «Linthmais Polenta Grotto», «Schnouserli», «Prättigauer Nussschindle» oder «Birra La Rossa», sensibilisiert werden.
«Schnouserli» und «Birra La Rossa»
Unter dem Motto «Klein, aber fein» werden aber auch Glace aus Ziegenmilch aus dem Entlebuch. Die Auswahl der Spezialitäten haben neben René Schudel, Koch und Genussexperte, auch Anita Buri, Moderatorin, Model und Miss Schweiz 1999, sowie Reto Ruch, Geschäftsleitung Einkauf Lidl, geleistet. Die Auswahl sei der Jury nicht leicht gefallen, wie Ruch in der Mitteilung zitiert wird. Es sei durchaus denkbar, dass sich aus der Aktionsaktivität eine langfristige Zusammenarbeit entwickle. Bereits heute erziele Lidl Schweiz über 50% seines Umsatzes mit Schweizer Produkten.