Datum: Branche:

Französischer Milchverarbeiter löst Vertrag mit Synutra auf

Der bretonische Milchverarbeiter Maîtres Laitier du Cotentin hat angekündigt, den Vertrag mit der chinesischen Synutra-Gruppe aufzulösen.

von wy

Die Verkäufe von Babymilch in China lägen weit unter den Erwartungen, zitiert die Fachpublikation «Process Alimentaire» am 3. September die genossenschaftlich organisierte Firma. Maîtres Laitier wirft Synutra vor, Garantieklauseln im Vertrag verletzt zu haben und eine Busse von 9,5 Millionen Euro mit Fälligkeit Ende März 2018 nicht bezahlt zu haben. Die Produktion wurde bereits im August eingestellt, nach ursprünglichen Angaben von Maîtres Laitier, weil man gewisse Normen der chinesischen Behörden noch nicht erfülle. Die Milch wird vorerst bei einem nahem Verarbeiter zu Butter und Rahm verarbeitet. Ferner will Maîtres Laitier andere nationale und internationale Abnehmer suchen.
Die Fabrik in Méautis mit einer Verarbeitungskapazität von 120 000 Tonnen Milch pro Jahr wurde für 170 Millionen Euro gebaut, sie ging im Juni 2017 mit drei Monaten Verspätung in Produktion und soll jetzt vom Milchverarbeiter Soodial übernommen werden. Synutra schuldet auch Soodial Geld, nämlich 30 Millionen Euro.