DSM akquiriert weiter

Der niederländische Chemie- und Lebensmittelzusatzstoffkonzern DSM kauft den Anbieter von Molkereilösungen CSK Food Enrichment.

DSM will den Anbieter von Molkereilösungen CSK Food Enrichment für einen Kaufpreis von rund 150 Millionen Euro erwerben. Damit wolle DSM sein Produktportfolio und seine Kompetenz im Lebensmittel- und Getränkebereich stärken, wie das Unternehmen mitteilt. CSK ist insbesondere im Bereich Geschmacks-, Textur- und Biokonservierungslösungen für halbharten Käse wie Gouda und Edamer tätig. DSM gehe davon aus, dass die Kombination des Milchgeschäfts mit CSK eine gute Ausgangsbasis für den Milchkulturmarkt darstelle, wie das Unternehmen weiter mitteilt. DSM konzentriert sich seit Jahren darauf, im Bereich für die Lebensmittelindustrie grösser zu werden. Das Unternehmen mit heute weltweit 21 000 Mitarbeitern in 52 Staaten, 270 Standorten und einem Umsatz von 10 Milliarden Euro, startete eigentlich im Bergbau. Im Jahr 2002 hat DSM den Bereich im Erdölgeschäft an ein Saudi-arabisches Unternehmen verkauft und übernahm in der gleichen Periode den Bereich Nahrungsergänzung der damaligen Hoffmann-La Roche. Danach setzte DSM seine Akquisitionstour im Bereich Nahrungsergänzungsmittel fort und übernahm im 2011 Martek, ein Jahr später Ocean Nutrition Canada, Fortitech und zusätzlich das Enzym-Geschäft von Cargill und im 2013 Tortuga. Das neu übernommene niederländische Unternehmen CSK erzielte 2018 einen Nettoumsatz von 65 Millionen Euro und beschäftigt rund 180 Mitarbeiter. Dabei sind laut Mitteilung das CSK-Anwendungszentrum für Molkereiprodukte in Wageningen und die Leeuwarden-Fermentationsanlage in den Niederlanden beide in den Vertrag einbezogen. Die beiden Unternehmen würden hervorragend zusammenpassen, wie Patrick Niels, Präsident von DSM Food Specialties, in der Mitteilung zitiert wird. Beide Unternehmen würden die Leidenschaft für Molkereiprodukte teilen. Für CSK würde sich die Gelegenheit bieten, den Sprung nach vorne zu machen, den das Unternehmen gesucht habe, wie Sanne Melles, CEO von CSK in der Mitteilung zitiert wird. Dabei würden die «kombinierten Fähigkeiten» von DSM und CSK die internationalen Wachstumsambitionen beschleunigt und die innovativen Angebote für die Milchindustrie verbessert, so Melles.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.