24.11.2023


Champignons pflücken will gelernt sein
Champignons werden in reiner Handarbeit geernet. Sehr gute Pflückerinnen schaffen bis zu 25 Kilogramm pro Stunde. Bis dahin braucht es aber sechs Monate Übung.

Champignons werden immer noch in Handarbeit gepflückt, eine automatische Ernte ist noch nicht möglich. Die langjährige Erfahrung der Pflückerinnen sei deshalb entscheidend, schreibt Champignons Suisse in einer Mitteilung. Von heute auf morgen ist das Pilzepflücken allerdings nicht gelernt, betont der Verband der Schweizer Pilzproduzenten. Zwei Wochen lang wird den Arbeiterinnen die richtige Pflücktechnik beigebracht. Ausserdem brauchen die Pflückerinnen eine hohe Konzentrationsfähigkeit sowie eine rasche Auffassungsgabe. «Bis eine Person effizient eingesetzt werden kann dauert es ca. 6 Monate», heisst es in der Mitteilung. Die Frauen pflücken mit einer leichten Drehung drei Pilze nacheinander in einer Hand. Die Pilze werden dabei nur mit zwei Fingern am Rand leicht berührt, damit keine Druckstellen entstehen. Eine gute Pflückerin erntet 18 kg pro Stunde, sehr gute Pflückerinnen ernten bis 25 kg pro Stunde, gepflückt wird an 365 Tagen pro Jahr, wie es weiter heisst.



Ähnliche Beiträge
13.06.2023
22.02.2023