26.01.2022


Aldi Suisse konnte «Bio Weide Rind»-Menge verdoppeln
Nach eineinhalb Jahren zieht Aldi Suisse positive Bilanz über das Projekt «Bio Weide Rind».

Aldi Suisse startete Anfang 2020 mit dem Projekt «Bio Weide Rind». Seither habe man die angebotene Menge bereits verdoppeln können, schreibt Aldi in einer Mitteilung. Um welche Mengen es sich handelt, gibt Aldi allerdings nicht bekannt. Gemäss der Pressestelle konnte die Zahl der beteiligten Betriebe von rund 70 auf rund 150 gesteigert werden.
Das Projekt «Aldi Bio Weide Rind» ermöglicht männlichen Kälbern aus der Biomilchwirtschaft ein artgerechtes Leben auf der Weide. Sie können zusammen mit den weiblichen Artgenossen auf dem Geburtshof für mindestens 150 Tage aufwachsen und werden während dieser Zeit abgetränkt. So können sie ihr natürliches Immunsystem aufbauen, was eine Reduktion des Antibiotikaeinsatzes auf ein Minimum erlaubt. Danach kommen die Kälber auf einen Bioweidemastbetrieb. Die Landwirte füttern die Aldi Bio Weide Rinder vor allem mit Gras und Heu, meist vom eigenen Berieb. Das Füttern mit Soja ist in dem Programm verboten.



Ähnliche Beiträge
12.07.2023
20.06.2023
22.02.2022