Eine Schutzschicht aus Obst und Gemüse – für Obst und Gemüse
Lidl Schweiz und die Empa entwickeln eine Zellulose-Schutzschicht für Früchte und Gemüse. Hergestellt wird sie aus Pressabfällen.
Der Discounter Lidl Schweiz und die Eidgenössische Materialprüfanstalt Empa kooperieren bei einem Forschungsprojekt für die Entwicklung einer Zellulose-Schutzschicht für Obst- und Gemüseprodukte. Diese wird aus Trester hergestellt und soll künftig bei Produkten von Lidl Schweiz eingesetzt werden, um sowohl Verpackungsmaterial wie auch Food Waste zu vermindern.
Die Tests der Empa hätten gezeigt, dass die beschichteten Früchte und Gemüse deutlich länger frisch bleiben, schreibt Lidl Schweiz in einer Mitteilung. Die Haltbarkeit von Bananen konnte um über eine Woche verlängert werden. Weitere Studien sind nötig, um zu klären, ob die Beschichtung durch Sprühen oder mit Tauchbad aufgetragen werden soll. Die Beschichtung ist einfach abwaschbar, ist für die Konsumenten aber unbedenklich und kann auch mit verzehrt werden. Das Potenzial der Zellulose-Beschichtung sei noch lange nicht ausgeschöpft, schreibt Lidl weiter. Es bestehe die Möglichkeit, Zusätze wie Vitamine oder Antioxidantien hinzuzufügen.
Lidl Schweiz wird mit einem Obst- und Gemüsehändler zusammen die Zellulose-Schicht in den nächsten zwei Jahren weiter testen und verbessern. Das Projekt wird auch von der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse finanziell gefördert. Ziel von Lidl ist es, die neue Technologie in allen Schweizer Filialen einzusetzen.