21.03.2024
Froneri nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Der Glacehersteller Froneri hat in Goldach eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.
(Froneri)
Der Glacehersteller Froneri Switzerland SA hat am 1. September zusammen mit der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) AG in Goldach eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Mit der Anlage auf dem Dach des Zentrallagers stelle man die Produktion von Extrême Cornets und Rakete-Glacen auf grünen Solarstrom um, teilt das Unternehmen mit. Die Photovoltaikanlage umfasst 3901 Panels und hat eine Fläche von 7617 Quadratmeter, was der Grösse eine Fussballfeldes entspricht. 90% des Stroms wird vor Ort genutzt. Für Froneri ist es die bis jetzt grösste Contracting-Anlage der Firmengeschichte.
An der feierlichen Eröffnung waren Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik anwesend. Die St. Galler Bau- und Umweltdirektorin Susanne Hartmann sagte, Anlagen wie die der Firma Froneri würden dem Kanton beim Erreichen der Ziele des Energiekonzeptes helfen. Froneri-Geschäftsführer Reto Lüchinger sprach von einem weiteren Meilenstein in der Nachhaltigkeitsstrategie. Man habe in den vergangenen Jahren bereits 86 Tonnen Plastik aus Verpackungen reduziert.
Froneri Schweiz AG verkauft als Marktführer hochwertige Ice-Cream-Produkte der Marken Mövenpick, Frisco, Extrême und Nuii. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Goldach und ist mit neun Regionalverteilzentren in der ganzen Schweiz vertreten. Froneri beschäftigt 400 Mitarbeitende und liefert jährlich mehr als 400000 Glace Bestellungen aus.
Ähnliche Beiträge
09.12.2024
ABO