02.11.2023


Im Mai wurde wieder mehr Käse exportiert
Nach Monaten des Rückgangs wurde im Mai erstmals wieder mehr Käse exportiert als im Vorjahresmonat. Die grossen Sorten verlieren weiterhin, Frischkäse und Quark retten die Bilanz.

(Switzerland Cheese Marketing)
In den letzten Monaten zeigten die Käseexporte nur in eine Richtung: nach unten. Im Mai wurde der Abwärtstrend jetzt gestoppt. Es wurden 5880 Tonnen Schweizer Käse exportiert, das sind 9,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Wer die aktuellen Zahlen der TSM Treuhand genauer ansieht, stellt fest: die grossen Sorten verlieren im Export weiterhin - der Gruyère -11,4% und der Emmentaler -11,1%.
Stark zulegen konnte hingegen die Kategorie Frischkäse/Quarkmit einem Plus von +12,7% (+514 t) auf 4564 t. Mehr exportiert wurde auch von der Kategorie «andere Hartkäse mit weniger als 45% FiT», nämlich 1723 t, das sind 273 t oder 18.8% mehr als im Vorjahresmonat.
Unter dem Strich wurden von Januar bis Mai 27’924 t Käse exportiert, das sind 3,8% weniger als in der Vorjahresperiode.
Die Käseimporte sanken im Mai um knapp drei Prozent auf 6742 t. Von Januar bis Mai wurden 30’457t Käse importiert, das sind 235 t (-0.8%) weniger als in der Vorjahresperiode.


