18.08.2023
Carrefour wächst dank Zukauf in Frankreich
Carrefour übernimmt in Frankreich 175 Hyper- und Supermärkte des belgischen Händlers Louis Delhaize. Bis im Sommer 2024 soll der Deal abgeschlossen sein.
Carrefour übernimmt 115 Match-Supermärkte. (Louis Delhaize)
Carrefour stärkt seine Position im Heimmarkt Frankreich und kauft 60 Cora-Hypermärkte und 115 Match-Supermärkte des belgischen Händlers Louis Delhaize, der damit die beiden Formate in Frankreich aufgibt. Cora und Match haben 2022 zusammen einen Umsatz von 5,2 Mrd. Euro erwirtschaftet und ein EBITDA von 189 Mio. Euro, wie Carrefour mitteilt. Der Deal soll bis im Sommer 2024 abgeschlossen sein, vorausgesetzt die Wettbewerbsbehörde gibt ihr Okay.
«Mit der Übernahme der Marken Cora und Match kündigt Carrefour seine erste große Akquisition in Frankreich seit mehr als 20 Jahren an und festigt seine Führungsposition im Lebensmitteleinzelhandel auf seinem Heimatmarkt», wird Carrefour-Chef Alexandre Bompard in der Mitteilung zitiert.
Ergänzung des Filialnetzes
Durch die Übernahme kann Carrefour seinen Marktanteil in Frankreich ausbauen und dem Marktführer Leclerc (Marktanteil: 23,5 Prozent) auf die Pelle rücken. Aktuell kommt Carrefour laut Kantar auf einen Marktanteil von 19,7 Prozent, zusammen mit Cora und Match sind es laut Mitteilung 22,5 Prozent. Die Filialen von Cora und Match ergänzen das Filialnetz von Carrefour ideal. Die beiden Formate von Delhaize sind vor allem im Norden und Osten Frankreichs präsent, wo Carrefour bislang kaum vertreten war. Die Cora-Hypermärkte sind im Schnitt 9600 Quadratmeter gross, die Match-Supermärkte 1600 Quadratmeter.
Den Firmenwert von Cora und Match beziffert Carrefour mit 1,05 Milliarden Euro. Für die Integration der beiden Formate rechnet Carrefour mit Kosten von 200 Millionen Euro. Umgekehrt rechnet Carrefour damit, dank Synergien jährlich 110 Millionen Euro sparen zu können.