SIG verzeichnet ein starkes erstes Halbjahr 2023 mit einer Umsatzsteigerung von 35,1%, auf 1,540 Milliarden Franken. Die Steigerung gehe hauptsächlich auf die Konsolidierung des akquirierten Geschäfts mit Bag-in-Box-Lösungen, Standbeuteln und gekühlten Kartonpackungen zurück, wie das Unternehmen schreibt. Das organische Umsatzwachstum, das vor allem durch Preiserhöhungen zur Kompensation der Kosteninflation zustande gekommen ist, beträgt währungsbereinigt 6,6%. Die bereinigte EBITDA-Marge liegt bei 24,9%.
CEO Samuel Sigrist zeigt sich in der Medienmitteilung zufrieden mit dem soliden Halbjahresergebnis, das die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens unterstreiche. Die Akquisitionen würden die Erwartungen erfüllen, und es würden Cross-Selling-Möglichkeiten zwischen dem angestammten Geschäft mit aseptischen Kartonpackungen und den neuen Geschäftsbereichen identifiziert und umgesetzt werden.
Um das robuste Umsatzwachstum in den kommenden Jahren zu unterstützen, investiert SIG strategisch. Dazu gehören Fabriken für aseptische Kartonpackungen in Mexiko und Indien sowie der Ausbau der Präsenz im Bag-in-Box- und Standbeutel-Geschäft in Schwellenländern. Insgesamt zeigt sich Samuel Sigrist zuversichtlich. Die starken Investitionen in Forschung und Entwicklung sollen das Ziel «packaging for better» vorantreiben.
Kennzahlen 1. Halbjahr 2023
(in EUR Millionen oder %)
Gesamtumsatz 1,540.0 (+35,1%)
Bereinigtes EBITDA 383.7
Bereinigte EBITDA-Marge 24.9%
Bereinigter Nettogewinn 144.4
Nettogewinn 52.6