Ariane Aeschlimann. (SwissSkills/Michael Zanghellini)
Die Berufs-Europameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig wurden für die Schweizer Delegation zum Triumph: Das Schweizer Team trat in 16 Kategorien an und gewann insgesamt 15 Medaillen, davon zwölf Gold- und drei Silbermedaillen. «Dieses Resultat des ganzen Swissskills National Teams übertrifft unsere Erwartungen massiv», wird der Technische Delegierte von Swissskills, Martin Erlacher, in einer Medienmitteilung zitiert.
Damit war die Schweiz mit Abstand die erfolgreichste Nation an den Euroskills. Österreich holte laut Mitteilung sieben EM-Titel und Frankreich fünf. Swissskills führte den Erfolg auf das hohe Niveau der schweizerischen Berufsausbildung zurück.
Eine Goldmedaille holte sich in Danzig auch die Fleischfachfrau Ariane Aeschlimann, die sich gegen ihre sechs männlichen Mitbewerber durchsetzte. Die 24-Jährige arbeitet bei der Metzgerei Wüthrich im bernischen Münchenbuchsee. Ausbeinen, dressieren, küchenfertige Produkte zubereiten, Fingerfood und Grillplatte, das waren die fünf Disziplinen, in denen sich Aeschlimann an den Euroskills vom 5. bis 9. September beweisen musste. Am liebsten legt Aeschlimann übrigens Fleischplatten, wie sie
«Gault&Millau» sagte.
An den Euroskills massen sich fast 600 junge Berufsleute aus 32 Ländern in 42 Berufen und Disziplinen.