04.04.2023
Das erste Cola entwickelt mit Künstlicher Intelligenz
Coca-Cola präsentiert eine mit Künstlicher Intelligenz geschaffene Coca Cola. Gleichzeitig lanciert der Konzern eine von der Zukunft inspirierte Kollektion von Kleidung und Accessoires.
(zVg)
Es sei die bisher ausgefallenste Limited Edition der Creations-Reihe, die auf den Markt gebracht werde, schreibt der Getränkehersteller. Coca-Cola «3000» Zero Sugar ist die erste Coke, die mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt wurde und verbinde KI mit menschlicher Kreativität. Für die Entwicklung seien die Zukunftsvisionen von Coca-Cola Konsumentinnen und Konsumenten aus aller Welt mit Künstlicher Intelligenz kombiniert worden. Coca-Cola «3000» Zero Sugar ist eine kollektive Vision davon, wie die Zukunft aussehen und schmecken könne. Auch das futuristische Design hat der Getränkeriese mit Künstlicher Intelligenz entwickelt.
Das Ziel sei es gewesen, überraschende und magische Momente zu schaffen und - inspiriert von der Zeitlosigkeit von Coca-Cola - wollen die Verantwortlichen, die Vorstellungen der Menschen dazu anregen, wie die Zukunft aussehen könnte. Durch Scannen der Coca-Cola «3000» Zero Sugar Dose gelangen die Konsument:innen zum Coca-Cola Creations Hub. Hier eröffnet sich ihnen durch die 3000-KI-Linse ein personalisierter Blick in die Zukunft.
Um das Zero Sugar noch lebendiger machen, hat die visionäre koreanisch-amerikanische Modedesignerin Yoon Ahn, zusammen mit AMBUSH, dem Streetware-Label, eine passende Capsule Collection geschaffen. Die limitierte Kollektion umfasse von der Zukunft inspirierte Kleidung und Accessoires.