Datum: Branche:

Lindt und Sprüngli wächst weiter

Das Schokoladeunternehmen legte im 2015 besonders im Ausland ein grosses Wachstum hin.

von pd/hps

Lindt erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 3,65 Milliarden Franken Umsatz.
«Unter meiner Führung wurden für die ­Aktionäre 6,5 Milliarden Franken Mehrwert ­geschaffen.» Ernst Tanner, CEO Lindt, an einer vergangenen Aktionärsversammlung im Zürcher Kongresshaus.

«Einmal mehr wuchs die Lindt & Sprüngli Gruppe schneller als der Gesamtschokolademarkt». Mit diesen Worten beschreibt Lindt sein Geschäftsergebnis 2015 in der Medienmitteilung. Die Gruppe erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 3,65 Milliarden Franken. In Lokalwährung entspreche dies einer Steigerung von 13,5 Prozent, in Schweizer Franken von 7,9 Prozent. Das organische Wachstum der Gruppe betrug 7,1 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) der Gruppe stieg um 9,4 Prozent auf 518,8 Millionen Franken. Die Betriebsgewinnmarge steigerte sich auf 14,2 Prozent. Der Reingewinn erhöhte sich um 11,2 Prozent auf 381 Millionen Franken.

Von den guten Resultaten sollen auch die Aktionäre profitieren heisst es in der Mitteilung. Der Verwaltungsrat werde eine Dividende von 800 Franken pro Namenaktie und 80 Franken pro Partizipationsschein beantragen, heisst es im Communiqué. Dies entspricht einer Erhöhung von 10,3 Prozent.

Die Dividende soll um 10 Prozent erhöht werden

In Europa erzielte Lindt & Sprüngli ein organisches Wachstum von 5,4%. In Nordamerika konzentrierte sich Lindt & Sprüngli auf die Integration von Russell Stover. Diese Region NAFTA steigerte ihren Umsatz organisch um 7,9 %. Damit habe die Gruppe ihre Marktstellung als Nummer 3 im grössten Schokolademarkt der Welt gestärkt und positioniere sich so als klare Nummer 1 im Premium-Segment. Im Segment «Rest der Welt» betrug das organische Wachstum 11,4%. Besonders das zweistellige Umsatzwachstum in Australien, Japan und Russland sei erfreulich, wie das Unternehmen mitteilte. Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich Lindt & Sprüngli zuversichtlich und bestätigt das mittel-bis langfristige organische Wachstumsziel von 6 bis 8 Prozent. Lindt & Sprüngli will insbesondere in das eigene Ladennetz, neue Technologien und den Ausbau der Standorte investieren.

Bis 2020 will Lindt & Sprüngli der weltweit führende Premium-Schokolade-Retailer sein.

Damit sei auch das Ziel verbunden, jedes Jahr 20 bis 30 neue Läden zu eröffnen.