03.01.2023


European Beer Star: Erfolg für Doppelleu und Calanda
Am Wettbewerb der besten Biere, dem European Beer Star 2019, haben auch zwei Brauereien aus der Schweiz Erfolge verbuchen können.
Mit 2483 Bieren aus 47 Ländern aller Kontinente verzeichnete der European Beer Star 2019 im 16. Jahr eine neuerliche Rekordbeteiligung, wie die Veranstalter melden. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Zuwachs von 6 Prozent. Die 145-köpfige Jury, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern aus 28 Ländern, hat in einer zweitägigen Blindverkostung Anfang Oktober, die Gold-, Silber und Bronzemedaillen in 67 Bierstilen ermittelt. Die Biere seien nach objektiven Bewertungskriterien, wie sie auch der Konsument von Bier heranziehe, ermittelt worden. So nach Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypischer Ausprägung. Die Doppelleu Brauwerkstatt hat mit dem Chopfab Draft Gold und dem Chopfab Amber Bronze geholt. Die Calanda Brauerei aus Chur (Heineken), hat mit dem Calanda Glatsch Silber geholt. Die Gewinner_2019 des European Beer Star Der European Beer Star