Datum: Branche:

«Dragon»-Frachter mit Bierbrau-Experiment an Bord zur ISS gestartet

Unter anderem mit einem Bierbrau-Experiment an Bord ist der private unbemannte Raumfrachter «Dragon» zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Der Frachter hat am Donnerstag erfolgreich vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral abgehoben, teilt die Nasa mit.

von sda

Brauen Astronauten auf der ISS künftig ihr eigenes Bier? (Bild Pixabay)
Ursprünglich hätte der Start schon am Mittwoch erfolgen sollen, war jedoch wegen zu starker Winde um einen Tag verschoben worden.

Der «Dragon» hat mehr als 2500 Kilogramm Nachschub und Materialien für wissenschaftliche Experimente an Bord, darunter auch ein Bierbrau-Experiment. Damit soll getestet werden, wie Gerste bei Schwerelosigkeit gemälzt werden kann. Wissenschaftler erhoffen sich davon Erkenntnisse darüber, wie Astronauten künftig bei längeren Flügen im All verpflegt werden können. Im Oktober wurde auf der ISS bereits Fleisch aus dem 3D-Drucker hergestellt.

Am Sonntag soll der «Dragon» an der ISS ankommen. Es handelt sich um den 19. Versorgungsflug des vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelten und betriebenen Frachters.