EU-Butter besser deklariert

Die Deklaration der EU-Butter, die aktuell im Schweizer Detailhandel verkauft wird, wurde verbessert.

Wegen der Butterknappheit verkaufte der Schweizer Detailhandel in den letzten Wochen Importbutter aus der EU - in der Verpackung der Schweizer Marke «Die Butter». Das ärgerte die Bauern, und verwirrte die Konsumenten. Denn auf der Rückseite der Butterpackung stand «Hergestellt in der Schweiz» und gleichzeitig «Hergestellt in der EU». Nun wurde die widersprüchliche Deklaration verbessert, wie das Onlineportal Nau.ch berichtet. Neu steht auf der Packung von «Die Butter»: «Herkunft siehe aufgedruckten Code oben rechts. A = CH, B = EU». «Die Verpackungsänderung wurde bereits bei einer Nachbestellung im Juli in Auftrag gegeben und so abgeändert, dass diverse Rezepturen deklariert werden können, falls dies in Zukunft erforderlich sein wird», sagte Peter Ryser, Geschäftsführer der Branchenorganisation Butter gegenüber Nau.ch. Die Stiftung für Konsumentenschutz sieht zwar in der neuen Deklaration eine Verbesserung, problematisch sei aber, dass viele Konsumenten das Kleingedruckte gar nicht lesen würden, sagte Josiane Walpen, Leiterin Ernährung und Mobilität, zu Nau. Viel mehr Klarheit und Information würde ein Kleber «Herkunft EU» auf der Vorderseite der Packung bringen, so Walpen.

PB Leiner Wideboard November / Dezember 2023 PB Leiner Wideboard November / Dezember 2023

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.