Bernhard Meier, Käserei Hüpfenboden. (zVg)
Die Gourmino Käse konnten die Jury begeistern und wurden mit Supergold für Gotthelf Emmentaler AOP, Gold für Emmentaler AOP, Jùscht und Le Gruyère AOP sowie 11 weiteren Medaillen belohnt, schreibt Gourmino in einer Mitteilung. Dies bei einer Teilnahme von 4’502 Käse aus 43 Ländern aus 5 Kontinenten.
Nach dem aussergewöhnlichen Erfolgsjahr 2022 mit zwei Gesamtsiegen, am World Championship Cheese Contest in Wisconsin Anfang März und an den World Cheese Awards in Wales im Oktober, habe Gourmino an ihrer Philosophie und Qualitätsstrategie festgehalten. Die Teilnahme an internationalen Wettbewerben sei damit ein Teil davon. Mit 1x Supergold, 3x Gold, 7x Silber und 4x Bronze dürfe sich die Gourmino Familie erneut über ein grossartiges Gesamtresultat freuen.
Lediglich zwei der 17 angemeldeten Käse gehen ohne Medaille aus. Supergold erreichte der Gotthelf Emmentaler AOP Slow Food (18 Monate gereift) von Marlies Zaugg und Bernhard Meier, Bergkäserei Hüpfenboden. Weltweit sind Marlies Zaugg und Bernhard Meier die einzigen Gotthelf Emmentaler AOP Produzenten. Die Herstellung erfolgt sehr traditionell; es können maximal zwei Käse pro Tag hergestellt werden. Die markante Laibetikette lässt die Geschichte von Jeremias Gotthelf, wiederaufleben. Diese helfe den Konsumenten, den Gotthelf vom herkömmlichen Emmentaler AOP zu unterscheiden.
Gold für Emmentaler AOP surchoix (12 Monate gereift) von Beni Näf, Dorfkäserei Guntershausen. Ebenfalls mit Gold ausgezeichnet wurde der
Jùscht aus der Bergkäserei Vorderfultigen von Pius Hitz. Er war auch mit seinem Le Gruyère AOP erfolgreich: Reifestufe réserve (15 Monate gereift) Silber Medaille und Reifestufe surchoix (12 Monate gereift) Bronze Medaille.
Gold für Le Gruyère AOP surchoix (12 Monate gereift) von Michael Spycher, Bergkäserei Fritzenhaus.
Weitere Topplatzierungen - nebst Supergold und Gold darf sich Gourmino über zahlreiche weitere Medaillen freuen: Silber Emmentaler AOP surchoix (12 Monate gereift)* Robin Straub und Markus Hengartner, Dorfkäserei Rohrenmoos. Silber Emmentaler AOP mild (6 Monate gereift)* Robin Straub und Markus Hengartner, Dorfkäserei Rohrenmoos. Silber, Le Gruyère AOP réserve (15 Monate gereift) Pius Hitz, Bergkäserei Vorderfultigen Silber Fluehblüemli / Rockflower (10 Monate gereift) Silvio Schöpfer, Bergkäserei Kleinstein. Silber Bleu de Combremont (10 Wochen gereift) Michael Hanke, Dorfkäserei Combremont-le-Petit. Silber, Gourmino Geiss (3 Monate gereift) Michael Hanke, Dorfkäserei Combremont-le-Petit. Silber Sbrinz Alpage AOP (mind. 36 Monate gereift) Andreas Gut, Alp Chüeneren. Bronze Emmentaler AOP mild (6 Monate gereift) Beni Näf, Dorfkäserei Guntershausen. Bronze Rahmtaler (6 Monate gereift) Robin Straub und Markus Hengartner, Dorfkäserei Rohrenmoos. Bronze Le Gruyère AOP surchoix (12 Monate gereift) Pius Hitz, Bergkäserei Vorderfultigen. Bronze Le Gruyère AOP réserve (15 Monate gereift) Michael Hanke, Dorfkäserei Combremont-le-Petit.