Hug: Erfolgreicher Lebkuchenhäuschen-Event

Der Biscuitsproduzent konnte 12 000 Besucherinnen und Besucher an seinem «Chnusperhäuschen-Event» begrüssen und dabei einen Betrag von 35’000 Franken für die Pro Juventute sammeln.

Am Samstag, 11. November, konnte Hug in Malters nach einer dreijährigen Pause den traditionellen Chnusperhäuschen-Event durchführen. An diesem zum 18. Mal durchgeführten Anlass, zählte die Firma nach eigenen Angaben 12’000 Besucherinnen und Besucher. Hug veranstaltet seit über 20 Jahren jedes Jahr im November den «Lebkuchentag», um Familien mit Kindern ein tolles Erlebnis zu bieten und gleichzeitig für einen guten Zweck zu spenden, wie die Firma in einer Mitteilung schreibt. Pandemiebedingt konnte der vorweihnachtliche Anlass drei Jahre lang nicht durchgeführt werden.
Neben dem «Häuschen-Bauen» wartete ein Rahmenprogramm, wie Märchenerzählungen von Jolanda Steiner, Ramseier-Armbrustschiessen oder Artisten-Darbietungen vom Circus Monti auf die Kinder. Zur Verköstigung vor Ort gab es Chäs- und Lauch/Speck-Chüechli des firmeneigenen Food Service.
Rund 6000 Chnusperhäuschen seien am Samstag verziert worden. Für jedes Lebkuchenhäuschen-Set zahlten die Besucher 10 Franken. Davon ging die Hälfte, total 35’000 Franken, als Spende in den Ferienfonds der Pro Juventute. Dieser Fonds wurde mit dem 125-Jahr-Jubiläum der Firma im 2002 ins Leben gerufen und unterstützt Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen, damit diese sich Ferien leisten können. Während der über 20-jährigen Partnerschaft hätten bereits über 800’000 Franken gesammelt und damit 400 Familien Ferien ermöglicht werden können, wie die Firma weiter schreibt.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.