Quelle: zVg
Die N3-Milch werde aus Kuhmilch hergestellt, schreibt Nestlé in einer Medienmitteilung. Sie enthalte alle wichtigen Nährstoffe der Milch wie Proteine, Vitamine und Mineralien. Damit aber nicht genug: Um die N3-Milch zu entwickeln, nutzte Nestlé eine proprietäre Technologie, um die Laktose durch spezielle Enzyme zu reduzieren und so präbiotische Ballaststoffe zu erzeugen. Klinische Studien hätten gezeigt, dass diese Fasern das Wachstum mehrerer Arten von Bifidobakterien um das bis zu Dreifache fördern und so bei gesunden Erwachsenen zu Vorteilen für das Darmmikrobiom führen könnten, schreibt das Unternehmen.
Die sogenannte N3-Milch enthalte mit dem geringeren Laktosegehalt über 15 % weniger Kalorien. Sie soll in einer neuen Reihe von Milchpulvern in China unter der Marke N3 eingeführt werden. Dazu gehören laut Nestlé ein Vollrahm- und ein Magermilchprodukt, die beide einen hohen Proteingehalt haben. Diese Produkte, die mit Vitaminen, Mineralien und Probiotika angereichert sind, sollen laut dem Konzern ein gesundes Altern unterstützen.