Die zurückgetretenen und die neuen Vorstandsmitglieder (v.l.): ZMP-Präsident Thomas Grüter, Werner Weiss, Franziska Duss,
Lukas Dissler und Markus Schnider.
Neu in das Gremium gewählt wurden laut einer Mitteilung die Landwirtin Franziska Duss aus Escholzmatt und den Landwirt Lukas Dissler aus Wolhusen. Sie ersetzen die zurückgetretenen Markus Schneider und Werner Weiss. Thomas Grüter wurde als Präsident des Gremiums ebenso bestätigt wie die übrigen zur Wiederwahl stehenden Mitglieder.
Markus Schnider wurde 2009 in den Vorstand ZMP gewählt. In seiner Funktion als Vorstandsmitglied ZMP war er unter anderem zuletzt auch im Vorstand der Schweizer Milchproduzenten SMP vertreten. Werner Weiss nahm seit 2005 Einsitz im Vorstand. Bis zur ordentlichen Generalversammlung der ZMP Invest AG Ende Mai 2024 bleibt er noch im Verwaltungsrat. Seit 2022 ist Werner Weiss auch im Verwaltungsrat der Emmi AG. Er wird anlässlich der nächsten ordentlichen Generalversammlung der Emmi AG im April 2025 aus deren Verwaltungsrat ausscheiden.
Milchpreiserhöhung per 1. Mai 2024
ZMP-Geschäftsführer Pirmin Furrer kündigte an der Delegiertenversammlung eine Milchpreiserhöhung an. Auf den 1. Mai 2024 erhöht die ZMP den Basispreis für Milch Suisse Garantie um einen Rappen. Dies sei jedoch eine teilweise Vorwegnahme der Preiserhöhung, die die Branchenorganisation Milch per 1. Juli 2024 beschlossen hat (
foodaktuell berichtete). Beim Basispreis ZMP für Biomilch-Knospe sei eine Preiserhöhung von 3 Rappen per 1. Juli 2024 realistisch, so Furrer weiter.
ZMP ist mit einem Anteil von gut 53 Prozent Mehrheitsaktionärin von Emmi. Am Milchverarbeiter Hochdorf hält die Genossenschaft zudem einen Anteil von rund 18 Prozent.