Glarner Schabziger ist Munipartner am ESAF 2025
Das übernächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest wird vom Trägerverein ESAF 2025 Glarnerland+ ausgetragen. Als Munipartner konnten die Organisatoren Glarner Schabziger gewinnen.

Glarner Schabziger sei das erste und älteste Markenprodukt der Schweiz. Seit 1463 trage er nach Vorschrift der Glarner Regierung einen Herkunftsstempel, schreibt das Organisationskomitee des ESAF 2025 Glarnerland+ in einer Mitteilung. Seit 1570 habe der Kanton Glarus ausserdem das weltweite Monopol für die Herstellung und Vermarktung dieses würzigen, grünlichen und konisch geformten Urprodukts und seit 2001 werde es gar einzig im Hauptort Glarus hergestellt. Mit Glarner Schabziger als Munipartner könne das Organisationskomitee entsprechend einen weiteren tragenden sowie regional verankerten Partner bekanntgeben, heisst es weiter.
Der Glarner Schabziger und das Schwingen würden eine jahrhundertealte Geschichte aufweisen, stünden für ein Stück Schweizer Urtradition und hätten ihren Weg erfolgreich in die Moderne gefunden. Der Ziger und das ESAF im Glarnerland+ passe gut zusammen, wird Reto Hiestand, Geschäftsleiter Glarner Schabziger, zitiert.
Daneben hat das Organisationskomitee weitere Details bekannt gegeben: Der Siegermuni werde ein Original Braunvieh sein und Hörner tragen. Mit den erfahrenen Stierenhalter Bert und Peter Horner aus Ennenda seien auch die Halter bereits bestimmt.