24.02.2025


Eggfield: Die Eialternative hebt ab
Noch bis Anfang März serviert die Fluggesellschaft Swiss ihren Passagieren Spätzli, die mit der pflanzlichen Ei-Alternative des Schweizer Start-ups Eggfield produziert werden.

Quelle: zVg
Ein Kürbis-Kastanien-Gulasch mit Spätzli bietet die Swiss seit Anfang Jahr ihren Business-Passagieren auf Langstreckenflügen an. Das besondere an den Spätzli: Sie werden nicht mit Ei hergestellt, sondern mit der pflanzlichen Ei-Alternative des Zürcher Start-ups Eggfield. Der Vegi-Pionier Hiltl setzt bereits seit 2020 auf die Ei-Alternativen aus Aquafaba und hat die Spätzli ohne Ei entwickelt, wie Eggfield in einer Mitteilung schreibt.
«Diese Art von Partnerschaften sind eine grosse Chance in Richtung einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Herangehensweise in den Bordgastronomien», wird Silvan Leibacher, CEO und Mitgründer von EggField, zitiert. «Wir können so zeigen, dass nachhaltigere Gerichte möglich, sind ohne dass dabei das kulinarische Erlebnis der Passagiere vernachlässigt wird.»
Die Zusammenarbeit dauert bis Anfang März. In dieser Zeit könnten durch die Eialternative 10'000 Hühnereier eingespart werden.
Lesen Sie das foodaktuell-Porträt von Eggfield: Funktioniert wie ein Ei, ist aber aus Pflanzen


