Bäckerei Vuaillat eröffnet «Sauerteighotel»

Datum:

Wer kümmert sich um den Sauerteig, wenn man in den Ferien ist? Die Zürcher Bäckerei Vuaillat bietet neu eine Ferienbetreuung für Sauerteige an – im schweizweit ersten «Sauerteighotel».

Sauerteigbrote im Abonnement

Datum:

Beim Jungunternehmer Jérôme Saugy bestellen jede Woche 300 Kunden ihr Sauerteigbrot und erhalten es per Velokurier nach Hause geliefert.

Der gute Geschmack kommt vom Sauerteig

Datum:

Sauerteig hat eine lange Tradition in der Bäckereibranche. Seine Eigenschaften als Geschmackgeber sind unbestritten. Kein Wunder,
wird in diesem Bereich nach neuen Lösungen geforscht.

Mild aber triebhaft sei der Sauerteig

Datum:

Am Anfang der Brot-Geschichte steht der Fladen. Schon vor 7000 Jahren backten die Ägypter Getreidebrei in dieser Form, aber ob sie die Fladen damals schon säuerten, ist umstritten. Vermutlich entstand erst mit der Zeit dank Säuregärung ein schmackhaftes und lockeres Brot.

MARKTPLATZ: Innovation Flüssigsauerteig

Datum:

Vom 3.-9. Oktober findet in München die Bäckereifachmesse IBA 2006 statt. Produktschwerpunkt auf der diesjährigen IBA sind flüssige Sauerteige und Vorteige aus unterschiedlichen Rohstoffen. Am Messestand der Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG wird eine Innovation gezeigt: ein flüssiger Sauerteig (Bild) aus einem neuen Rohstoff – bestens geeignet für volles Aroma und ballaststoffreiche Back-Ideen. Darüber…

Sauerteig-Convenience

Datum:

Sauerteigbrote schmecken besonders charaktervoll und bleiben lange frisch. Man kann Sauerteig selbst züchten, was aber Aufwand und Erfahrung bedeutet.
Ein einfacherer Weg, der ausserdem mehr Qualitätskonstanz verspricht, ist die Verwendung von käuflichen stabilisierten Convenience-Sauerteigen. Welche Formen gibt es und welche Unterschiede weisen sie auf?

Sauerteig züchten

Datum:

Sauerteig gewinnt auch bei Weizengebäck wieder an Bedeutung: Die Brote werden damit schmackhafter und bleiben länger frisch. Eine Sauerteigkultur kann man trocknen oder tiefkühlen und nach dem Auftauen weiterverwenden. Tipps der Zürcher Bio-Bäckerei Vierlinden Die Bäckerei Vierlinden mischt Roggenmehl mit Wasser und Joghurt und frischt den Ansatz täglich mit Mehl und Wasser auf. Dieser «Sauerteig-Chef»…

Reserveoffizier auf Brotmission

Datum:

Mit einer mobilen Bäckerei der Schweizer Armee bringt Florian Domberger in und um Berlin Sauerteigbrot in «Brotwüsten». An einer Tagung der Vereinigung der Backbranche (VDB) stellte er sein Konzept vor. Auch ein Thema: Spannende Zahlen zum Schweizer Backwarenmarkt.

Groupes Minoteries steigt ins Proteingeschäft ein

Datum:

Die Groupes Minoteries SA errichtet am Standort Granges-près Marnand eine Anlage zur Herstellung pflanzlicher Proteinkonzentrate. Gleichzeitig geht sie ein Joint Venture mit IP-Suisse und Feldkost Food AG ein.